Kredit Trotz Schufa Und Hartz 4 Kredit trotz

Kreditoptionen

Es gibt Situationen im Leben, in denen man einfach eine finanzielle Unterstützung braucht. Vielleicht ist es ein Notfall, oder man möchte sich einen lang gehegten Wunsch erfüllen. Doch was passiert, wenn man einen negativen Schufa-Eintrag hat oder sogar Hartz 4 bezieht? Viele denken, dass es unmöglich ist, unter diesen Bedingungen einen Kredit zu bekommen. Aber ist das wirklich der Fall? Schauen wir uns das mal etwas genauer an.

Bankdarlehen

Bankdarlehen sind die klassische Form der Kreditaufnahme. Doch in Deutschland ist der Zugang zu diesen Darlehen oft mit strengen Voraussetzungen verbunden. Vor allem die Schufa-Auskunft spielt eine entscheidende Rolle. Aber lassen Sie uns das Schritt für Schritt durchgehen.

Voraussetzungen

Bonitätsprüfung

Die Bonitätsprüfung ist der erste Schritt, den Banken unternehmen, um die Kreditwürdigkeit eines Antragstellers zu bewerten. Hierbei wird nicht nur die Schufa-Auskunft geprüft, sondern auch das allgemeine Zahlungsverhalten. Aber was genau bedeutet das? Im Grunde schauen sich die Banken an, ob Sie in der Vergangenheit Ihre Rechnungen pünktlich bezahlt haben und wie hoch Ihre laufenden Verpflichtungen sind. Klingt kompliziert? Ist es auch irgendwie, denn es gibt keinen festen Maßstab, nach dem alle Banken bewerten.

Schufa-Eintrag

Ein Schufa-Eintrag kann für viele wie ein rotes Tuch wirken. Doch nicht jeder Eintrag ist gleich negativ. Es gibt verschiedene Arten von Einträgen, und nicht jeder führt automatisch zu einer Ablehnung des Kreditantrags. Ein kleiner Tipp: Prüfen Sie regelmäßig Ihre Schufa-Auskunft. Manchmal schleichen sich Fehler ein, die Sie durch einen einfachen Antrag bei der Schufa korrigieren lassen können.

Mindesteinkommen

Ja, das liebe Geld. Ein regelmäßiges Einkommen ist für Banken wichtig, um sicherzustellen, dass Sie in der Lage sind, den Kredit zurückzuzahlen. Aber was ist, wenn man Hartz 4 bezieht? Hier wird es knifflig. Einige Banken bieten spezielle Kredite für Menschen in dieser Situation an, aber es ist nicht die Norm. Es lohnt sich, hier etwas detektivisch vorzugehen und verschiedene Angebote zu vergleichen.

Antragsprozess

Unterlagen

Die Bürokratie kann manchmal überwältigend sein. Wer kennt das nicht? Für einen Kreditantrag benötigen Sie meist eine Vielzahl von Unterlagen: Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge, einen gültigen Ausweis und manchmal sogar eine Bestätigung Ihres aktuellen Wohnsitzes. Es kann sich lohnen, vorher eine Checkliste zu erstellen, damit nichts vergessen wird.

Bearbeitungszeit

Wie lange dauert es eigentlich, bis man eine Antwort erhält? Nun, das kann stark variieren. Einige Banken sind sehr schnell und Sie erhalten innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung. Andere lassen sich mehr Zeit. Ein kleiner Tipp: Wenn es schnell gehen muss, fragen Sie direkt bei der Bank nach, wie lange die Bearbeitung voraussichtlich dauern wird.

Genehmigung

Der Moment der Wahrheit. Wird der Kredit genehmigt oder nicht? Das hängt von vielen Faktoren ab, und manchmal ist es einfach Glückssache. Manchmal wird ein Kredit trotz guter Voraussetzungen abgelehnt. Lassen Sie sich davon nicht entmutigen – es gibt immer Alternativen.

Zinssätze

Variabel

Variable Zinssätze können verlockend sein, da sie oft niedriger beginnen als feste Zinssätze. Aber Vorsicht: Sie können sich im Laufe der Zeit ändern, was Ihre monatlichen Raten unvorhersehbar machen kann. Für einige Menschen ist das kein Problem, aber für andere kann es den Unterschied ausmachen, ob man den Kredit bedienen kann oder nicht.

Festzins

Ein Festzins bietet Sicherheit. Sie wissen genau, was auf Sie zukommt, und können Ihre Finanzen entsprechend planen. Aber manchmal sind die festen Zinssätze etwas höher als die variablen. Es ist wie beim Einkaufen: Manchmal zahlt man für die Sicherheit eben ein bisschen mehr.

Vergleich

Vergleichen, vergleichen, vergleichen. Das kann man nicht oft genug sagen. Nehmen Sie sich die Zeit, verschiedene Angebote zu prüfen und die Konditionen zu vergleichen. Es kann einen großen Unterschied machen, und am Ende könnten Sie dadurch viel Geld sparen. Vielleicht ist es nicht die spannendste Aufgabe, aber sie lohnt sich auf jeden Fall.

Das war jetzt eine ganze Menge Informationen, nicht wahr? Aber keine Sorge, wenn Sie sich etwas verloren fühlen. Wichtig ist, dass Sie sich nicht entmutigen lassen. Der Weg zu einem Kredit trotz Schufa und Hartz 4 ist nicht unmöglich, er erfordert nur ein wenig Geduld und Ausdauer. Denken Sie daran, dass viele Menschen in ähnlichen Situationen sind und es geschafft haben, eine Lösung zu finden. Vielleicht ist es ja doch nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick erscheint. Und wer weiß, vielleicht haben Sie bald schon den Kredit, den Sie benötigen, um Ihre Pläne in die Tat umzusetzen. Viel Erfolg dabei!

sms kredit sofort verfügbar Jetzt beantragen 👆

Kreditoptionen

Es gibt Zeiten im Leben, da scheint es, als ob die finanziellen Herausforderungen einfach nicht enden wollen. Besonders, wenn man bereits mit einer negativen Schufa-Bewertung oder dem Bezug von Hartz 4 konfrontiert ist, fühlt sich die Möglichkeit, einen Kredit zu bekommen, geradezu unmöglich an. Aber keine Sorge, es gibt tatsächlich einige Optionen, die man in Betracht ziehen kann. Vielleicht haben Sie schon mal von Krediten gehört, die trotz Schufa und Hartz 4 möglich sind? Diese Optionen sind zwar nicht für jeden geeignet, aber mit einem genauen Blick auf die Details und etwas Geduld könnte es klappen.

Privatkredite

Privatkredite sind eine der Alternativen, die viele Menschen in Betracht ziehen, wenn traditionelle Banken sich als weniger kooperationsbereit erweisen. Aber was genau bedeutet das eigentlich? Ein Privatkredit ist im Grunde genommen ein Kredit, der nicht von einer Bank, sondern von einer Privatperson oder über eine Plattform vergeben wird. Klingt interessant, oder? Doch bevor man sich in diese Richtung bewegt, sollte man sich die verschiedenen Aspekte genau ansehen.

Kreditplattformen

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren viele Bereiche unseres Lebens verändert – und dazu gehört auch die Art und Weise, wie wir Kredite aufnehmen. Kreditplattformen sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Finanzwelt geworden. Aber was steckt dahinter?

Registrierung

Zunächst einmal muss man sich auf einer solchen Plattform registrieren. Das ist oft unkomplizierter, als man denkt. Man gibt einige grundlegende Informationen ein, erstellt ein Profil und schon ist man bereit, den nächsten Schritt zu tun. Aber Vorsicht, es ist wichtig, alle Informationen wahrheitsgemäß anzugeben, denn eine falsche Angabe kann später zu Problemen führen.

Profilprüfung

Nachdem die Registrierung abgeschlossen ist, erfolgt oft eine Profilprüfung. Hierbei geht es darum, die Identität und die Bonität zu verifizieren. Das mag auf den ersten Blick einschüchternd wirken, aber keine Panik – es ist ein standardmäßiger Prozess, der sicherstellt, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Interessanterweise kann es hier durchaus Unterschiede zwischen den Plattformen geben. Manche sind strenger, andere etwas lockerer. Vielleicht haben Sie ja schon von jemandem gehört, der diesen Prozess durchlaufen hat?

Investoren

Ein weiterer spannender Aspekt ist die Rolle der Investoren. Auf diesen Plattformen sind es oft private Investoren, die entscheiden, ob sie in ein Kreditprojekt investieren möchten. Das ist irgendwie aufregend, nicht wahr? Manchmal kann die Vorstellung, dass jemand Fremdes das eigene Vorhaben unterstützt, einem ein gutes Gefühl geben. Aber natürlich geht das nicht ohne Risiko einher – nicht jeder Antrag wird auch tatsächlich finanziert.

Vertragsbedingungen

Wenn man es dann geschafft hat, einen potenziellen Kreditgeber zu finden, geht es an die Vertragsbedingungen. Hier ist es wichtig, genau hinzuschauen und alles zu verstehen, bevor man etwas unterschreibt. Aber keine Sorge, wir schauen uns das jetzt gemeinsam an.

Laufzeit

Die Laufzeit eines Kredits ist ein entscheidender Faktor. Sie beeinflusst nicht nur die monatlichen Raten, sondern auch die Gesamtkosten des Kredits. Eine längere Laufzeit bedeutet oft niedrigere Raten, aber auch höhere Gesamtkosten. Das ist ein bisschen wie bei einem Marathon – man muss seine Kräfte gut einteilen.

Zinsberechnung

Dann ist da noch die Zinsberechnung. Das klingt immer so kompliziert, oder? Im Grunde genommen geht es darum, wie viel man zusätzlich zu dem geliehenen Betrag zurückzahlen muss. Die Zinsen können je nach Plattform und persönlicher Bonität sehr unterschiedlich sein. Es lohnt sich also, verschiedene Angebote zu vergleichen.

Tilgungsplan

Und zu guter Letzt der Tilgungsplan. Das ist im Wesentlichen der Fahrplan, wie man den Kredit zurückzahlen wird. Ein klar strukturierter Tilgungsplan kann helfen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass man nicht in Verzug gerät. Haben Sie schon mal überlegt, wie ein solcher Plan in Ihren Alltag passen würde?

Risiken

Kommen wir nun zu einem weniger angenehmen, aber dennoch wichtigen Thema: den Risiken. Auch wenn ein Kredit verlockend erscheint, sollte man die potenziellen Gefahren nicht außer Acht lassen.

Ausfallrate

Die Ausfallrate ist ein Begriff, der oft in Verbindung mit Krediten auftaucht. Aber was bedeutet das eigentlich? Es beschreibt das Risiko, dass ein Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Das klingt beunruhigend, oder? Aber keine Angst, mit einer soliden Planung und realistischen Einschätzungen kann man dieses Risiko minimieren.

Sicherheiten

Sicherheiten sind ein weiteres Thema, das oft im Zusammenhang mit Krediten diskutiert wird. Sie dienen dazu, dem Kreditgeber eine gewisse Sicherheit zu bieten, falls der Kreditnehmer zahlungsunfähig wird. Das können Vermögenswerte wie Immobilien oder Fahrzeuge sein. Vielleicht haben Sie selbst schon mal darüber nachgedacht, welche Sicherheiten Sie bieten könnten?

Vertragsbrüche

Und schließlich der Vertragsbruch. Niemand möchte daran denken, aber es ist wichtig zu wissen, was passiert, wenn man die Vertragsbedingungen nicht einhält. Die Konsequenzen können von zusätzlichen Gebühren bis hin zu rechtlichen Schritten reichen. Aber keine Sorge, mit einer sorgfältigen Planung und einem guten Verständnis der Vertragsbedingungen kann man solche Situationen oft vermeiden.

Zusammengefasst gibt es also durchaus Möglichkeiten, auch mit einer negativen Schufa oder Hartz 4 einen Kredit zu bekommen. Es erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und ein genaues Verständnis der verschiedenen Optionen und Risiken. Vielleicht fühlen Sie sich jetzt etwas besser informiert und können den nächsten Schritt wagen? Denken Sie daran, dass es immer sinnvoll ist, sich professionellen Rat einzuholen und verschiedene Angebote zu vergleichen, bevor man eine Entscheidung trifft. Viel Erfolg!

Kredit Ohne Nachweise Und Schufa Kredit ohne 👆

Kreditoptionen

Manchmal fühlt es sich an, als ob die Welt über einem zusammenbricht, besonders wenn man sich in einer finanziellen Notlage befindet. Haben Sie jemals darüber nachgedacht, einen Kredit zu beantragen, obwohl Ihre Schufa-Bewertung negativ ist und Sie Hartz 4 beziehen? Das klingt irgendwie nach einer unmöglichen Mission, nicht wahr? Aber keine Sorge, es gibt tatsächlich Optionen, die man in Betracht ziehen kann. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, was möglich ist.

Staatliche Hilfen

Der erste Gedanke, der einem in den Sinn kommt, ist oft: Gibt es staatliche Unterstützung, die mir helfen könnte? Und ja, es gibt tatsächlich einige Programme, die Menschen in finanziellen Schwierigkeiten unter die Arme greifen können.

Sozialkredite

Ein Sozialkredit könnte eine Option sein. Diese Kredite sind speziell darauf ausgelegt, Menschen zu unterstützen, die sich in schwierigen finanziellen Lagen befinden. Sie fragen sich vielleicht, was genau ein Sozialkredit ist? Nun, es handelt sich um spezielle Darlehen, die von sozialen Einrichtungen oder der Regierung angeboten werden, um kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken. Der Vorteil? Oft sind die Zinssätze niedriger als bei herkömmlichen Bankkrediten.

Förderprogramme

Einige Bundesländer bieten spezielle Förderprogramme an, die darauf abzielen, finanziellen Druck zu mindern. Diese Programme sind jedoch oft an bestimmte Bedingungen geknüpft, wie etwa die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen oder die Verpflichtung, aktiv nach Arbeit zu suchen. Es lohnt sich, die spezifischen Programme in Ihrem Bundesland zu prüfen, denn die Bedingungen und die verfügbaren Beträge können variieren.

Einkommensgrenzen

Ein häufiges Hindernis bei der Beantragung solcher Kredite sind die Einkommensgrenzen. Manchmal kann es frustrierend sein, wenn man knapp über den festgelegten Grenzen liegt und dadurch nicht in den Genuss der Unterstützung kommt. Aber naja, es ist wichtig, alle Optionen zu prüfen und vielleicht mit den zuständigen Stellen zu sprechen, ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt, Unterstützung zu erhalten.

Antragsfristen

Ein weiterer Punkt, den man im Auge behalten sollte, sind die Antragsfristen. Diese Programme haben oft strenge Fristen, die eingehalten werden müssen. Also, falls Sie sich für ein solches Programm interessieren, ist es ratsam, sich frühzeitig zu informieren und alle notwendigen Unterlagen parat zu haben, um keine Frist zu verpassen.

Beratung

Manchmal ist der erste Schritt der schwierigste. Sich beraten zu lassen, kann Wunder wirken. Es ist erstaunlich, wie viel Klarheit und Ruhe ein gutes Gespräch bringen kann. Glauben Sie mir, es ist oft besser, die Dinge mit jemandem zu besprechen, der sich damit auskennt.

Sozialdienste

Sozialdienste bieten oft kostenlose Beratungen an, um Menschen in schwierigen finanziellen Situationen zu unterstützen. Diese Beratungen können helfen, die besten Optionen zu identifizieren und einen individuellen Plan zu erstellen, der auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten ist.

Schuldnerhilfe

Die Schuldnerhilfe ist eine wertvolle Ressource, wenn es darum geht, aus der Schuldenfalle herauszukommen. Sie bieten nicht nur Beratung, sondern auch praktische Unterstützung bei Verhandlungen mit Gläubigern. Eine Bekannte von mir, Anna, 35 aus Hamburg, hat diesen Weg gewählt. Sie erzählte mir, dass die Schuldnerhilfe ihr geholfen hat, einen realistischen Rückzahlungsplan zu erstellen, der ihr endlich etwas Luft verschafft hat.

Rechtsauskunft

Manchmal sind die rechtlichen Aspekte einer finanziellen Krise komplizierter, als man denkt. Rechtsauskunft kann hier von unschätzbarem Wert sein, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie die bestmöglichen Entscheidungen treffen. Es ist ein bisschen wie ein Sicherheitsnetz, das Ihnen hilft, nicht in rechtliche Fallen zu tappen.

Alternative Lösungen

Was tun, wenn Kredite und staatliche Hilfen nicht ausreichen? Es gibt immer alternative Wege, um die finanzielle Situation zu verbessern. Vielleicht ist einer dieser Ansätze genau das, was Sie brauchen.

Zuschüsse

Zuschüsse können eine großartige Möglichkeit sein, finanzielle Unterstützung zu erhalten, ohne das Geld zurückzahlen zu müssen. Diese werden oft für spezifische Zwecke wie Bildung oder Existenzgründung gewährt. Klingt interessant, oder? Aber denken Sie daran, dass die Beantragung oft mit einem gewissen Aufwand verbunden ist. Also, vielleicht ein bisschen Geduld mitbringen.

Ratenzahlung

Eine weitere Möglichkeit, die finanzielle Last zu erleichtern, ist die Vereinbarung von Ratenzahlungen mit Gläubigern. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie mehrere offene Rechnungen haben. Ein Freund von mir, Max, 41 aus München, hat mit seinem Stromanbieter eine Ratenzahlung vereinbart, die ihm geholfen hat, seine monatlichen Ausgaben besser zu planen und den Überblick zu behalten.

Schuldenregulierung

Schuldenregulierung kann ein Weg sein, um langfristig wieder auf die Beine zu kommen. Dabei wird versucht, mit den Gläubigern eine Einigung zu erzielen, die es Ihnen ermöglicht, die Schulden zu einem reduzierten Betrag zu begleichen. Es ist nicht immer einfach, aber mit der richtigen Unterstützung kann es eine effektive Lösung sein.

Vielleicht fühlt sich alles ein bisschen überwältigend an? Das ist völlig normal. Nehmen Sie sich Zeit, die verschiedenen Optionen zu prüfen und lassen Sie sich nicht entmutigen. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt, und es gibt immer Menschen und Organisationen, die bereit sind, Ihnen zu helfen. Vielleicht ist das, was sich zunächst als Herausforderung darstellt, am Ende eine Gelegenheit, gestärkt daraus hervorzugehen.

Auslandskredit ohne Schufa Sofortzusage möglich 👆

Kreditoptionen trotz Schufa und Hartz 4

Ach ja, das liebe Geld. Wer kennt es nicht? Manchmal braucht man einfach eine kleine Finanzspritze, sei es für eine unerwartete Autoreparatur oder einfach, um über die Runden zu kommen. Aber was, wenn die Schufa nicht ganz so rosig aussieht und man sogar Hartz 4 bezieht? Ist es dann überhaupt möglich, einen Kredit zu bekommen? Na klar, aber es ist nicht ganz so einfach. Lass uns mal darüber plaudern.

Tipps zur Auswahl eines geeigneten Kredits

Die Auswahl des richtigen Kredits kann sich manchmal anfühlen wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, aber keine Sorge, mit ein paar Tipps wird es schon einfacher. Wichtig ist, dass man die verschiedenen Angebote genau unter die Lupe nimmt und sich nicht vom ersten Eindruck blenden lässt.

Kriterien für die Kreditwahl

Bei der Auswahl eines Kredits spielen viele Faktoren eine Rolle. Hier sind einige der wichtigsten Kriterien, die du beachten solltest.

Zinsvergleich

Zinsen, Zinsen, Zinsen! Sie können einen großen Unterschied machen. Ein kleiner Unterschied im Zinssatz kann über die Jahre hinweg eine Menge Geld ausmachen. Also, immer schön die Augen offen halten und verschiedene Angebote vergleichen. Vielleicht findest du ja das perfekte Angebot, das zu deiner finanziellen Situation passt.

Kreditwürdigkeit

Die Kreditwürdigkeit ist ein weiterer wichtiger Punkt. Auch wenn du vielleicht denkst, dass deine Schufa ein Hindernis ist, gibt es trotzdem Chancen. Manche Kreditgeber sind bereit, auch bei einer schlechteren Bonität Kredite zu vergeben, allerdings oft zu höheren Zinsen. Es lohnt sich, hier genau hinzuschauen und verschiedene Angebote zu prüfen.

Flexibilität

Flexibilität kann ein echter Vorteil sein. Vielleicht weißt du schon jetzt, dass sich deine finanzielle Situation in ein paar Monaten verbessern wird. In diesem Fall könnte ein Kredit mit flexiblen Rückzahlungsbedingungen genau das Richtige für dich sein. So kannst du die Raten anpassen, wenn es nötig ist, oder sogar vorzeitig zurückzahlen, ohne zusätzliche Gebühren – das wäre doch was, oder?

Verhandlungen mit dem Kreditgeber

Ja, Verhandlungen können manchmal einschüchternd wirken, aber hey, warum nicht? Manchmal lohnt sich ein Versuch, denn viele Kreditgeber sind durchaus bereit, über die Konditionen zu sprechen.

Zinsreduktion

Eine Möglichkeit könnte sein, über eine Zinsreduktion zu verhandeln. Vielleicht kannst du durch ein gutes Argument oder das Vorzeigen eines verbesserten Einkommens eine Senkung der Zinsen erreichen. Es schadet nicht, es zu versuchen. Schließlich geht es um dein Geld!

Ratenanpassung

Ratenanpassungen können ebenfalls ein Thema sein. Manchmal ändern sich die Umstände, und es ist notwendig, die monatlichen Raten anzupassen. Sprich mit deinem Kreditgeber darüber. Viele bieten flexible Lösungen an, die dir helfen können, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten.

Laufzeitverlängerung

Und was ist, wenn es wirklich eng wird? Eine Laufzeitverlängerung könnte die Lösung sein. Dadurch sinken die monatlichen Raten, und du hast mehr Spielraum. Natürlich zahlst du dann über einen längeren Zeitraum, aber manchmal ist das einfach der bessere Weg, um finanziell über Wasser zu bleiben.

Fehler vermeiden beim Kreditantrag

Fehler passieren, das ist menschlich. Aber wenn es um Kredite geht, sollte man besonders vorsichtig sein. Hier sind ein paar gängige Fehler, die du vermeiden kannst.

Schufa-Eintrag

Ein häufiger Fehler ist es, sich nicht ausreichend über den eigenen Schufa-Eintrag zu informieren. Bevor du einen Kreditantrag stellst, solltest du einen Blick darauf werfen. Manchmal gibt es Fehler, und die solltest du unbedingt korrigieren lassen. So vermeidest du, dass dein Antrag unnötig abgelehnt wird.

Vertragsdetails

Die Vertragsdetails sind ein weiterer Punkt, auf den du achten solltest. Es ist wichtig, das Kleingedruckte zu lesen und alle Konditionen zu verstehen. Manchmal verstecken sich dort Kosten, die man auf den ersten Blick nicht sieht. Also, lieber einmal mehr nachfragen und sicher sein, dass alles klar ist.

Unrealistische Pläne

Und dann sind da noch die unrealistischen Pläne. Klar, manchmal träumt man groß, aber es ist wichtig, realistisch zu bleiben. Überlege dir genau, wie viel du wirklich brauchst und wie du den Kredit zurückzahlen kannst. Ein gut durchdachter Plan kann dir helfen, in der Zukunft nicht in eine noch schwierigere finanzielle Lage zu geraten.

Ich weiß, das kann alles ein wenig überwältigend wirken. Aber hey, du bist nicht allein! Mit ein wenig Recherche und den richtigen Fragen kannst du den passenden Kredit finden, auch wenn die Bedingungen nicht optimal erscheinen. Und wer weiß, vielleicht ist es ja einfacher als gedacht?

sms kredit sofort verfügbar Jetzt beantragen

Erste Bank Kredit Angebote vergleichen Jetzt 👆
0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments